Adega do Vulcão Terra Brum 2023

38,00 €
Inhalt: 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage (Ausland 5-8 Werktage), im Ladengeschäft vorrätig: K-6-1

Region: Azoren
Weingut: Adega do Vulcão
Jahrgang: 2023
Gebindegröße: Weinflasche 0,75 l
Qualitätsbezeichnung: DO
Restzucker: 1,09 g/l
Säure: 5,41 g/l
Süße: Trocken
Ausbau: spontane Gärung in Zementtanks, 10 Mon. in Zementtanks
Hinweis: vegan
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Herkunft: Portugal
Rebsorten: Verdelho, Arinto dos Açores, Terrantez do Pico
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Adega do Vulcão, Praça de Gomes Teixeira, 36 4050-161 Porto, Portugal
Artikel-Nr.: 8036702

Weinbau wird auf der Azoreninsel Pico nachweislich seit Mitte des 16. Jahrhunderts betrieben. Um... mehr

Weinbau wird auf der Azoreninsel Pico nachweislich seit Mitte des 16. Jahrhunderts betrieben. Um die Reben hier vor dem Einfluss des wilden Atlantiks – mit Winden bis zur Orkanstärke, die die salzige Meeresgischt über das Land peitschen – zu schützen, entwickelten die Winzer*innen ein ganz eigenes System aus kleinen, von Basaltmauern umgeben Parzellen, das sich bis heute bewährt hat und seit 2004 zum UNESCO-Welterbe zählt. Ein Areal dieser geschichtsträchtigen Rebanlagen trägt den Namen „Solar Terra Brum“, was nicht auf einen bestimmten Bodentyp verweist, wie man vermuten könnte, sondern auf dessen ersten Eigentümer Morgado José Francisco da Terra Brum, der hier ab 1796 den Weinbau vorantrieb. Die Weine der Azoren genossen in dieser Zeit Weltruf und wurden bis an den russischen Zarenhof exportiert. 

Der Boden des „Terra Brum“ ist von vulkanischer Basaltverwitterung geprägt. Auf ihm gedeihen die drei bedeutendsten autochthonen Rebsorten der Azoren: Arinto-dos-Açores, Verdelho und Terrantez-do-Pico. Die Stöcke sind zwischen 70 und 90 Jahren alt. Erstere prägt mit 80 % diesen Wein, ergänzt durch die beiden anderen mit jeweils 10 %. Selektive Handlese und schonende Pressung. Spontangärung und Ausbau auf der Feinhefe über zehn Monate in eiförmigen Betontanks – ein kleiner Teil für vier Monate in gebrauchten Barriques. 

Im unaufdringlichen und dennoch tiefgründigen Bukett finden sich Noten von weißen Blüten und Zitrusfrüchten mit etwas reifem Steinobst, dazu dezent buttrige, rauchig-mineralische und kräutrige Anklänge. 

Im Mund dicht gewoben, weich, schmelzig und durchaus vollmundig – mit einem agilen Säurenerv und salziger Mineralität zugleich aber auch enorm frisch, präzise zupackend und mundwässernd. Würze und Mineralität klingen noch sehr, sehr lange am Gaumen nach. Kurzum: Um vinho dos Açores de excelência [Ein ausgezeichneter Wein von den Azoren]!   

Yook & Neser vom vinocentral-Team, August 2025

Region: Azoren
Weingut: Adega do Vulcão
Jahrgang: 2023
Gebindegröße: Weinflasche 0,75 l
Qualitätsbezeichnung: DO
Restzucker: 1,09 g/l
Säure: 5,41 g/l
Süße: Trocken
Ausbau: spontane Gärung in Zementtanks, 10 Mon. in Zementtanks
Hinweis: vegan
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Herkunft: Portugal
Rebsorten: Verdelho, Arinto dos Açores, Terrantez do Pico
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Adega do Vulcão, Praça de Gomes Teixeira, 36 4050-161 Porto, Portugal
Artikel-Nr.: 8036702

Mehr über dieses Weingut
3er-Weinpaket Vom Douro bis zu den Azoren zum vinocentral-Livestream 3 Gläser: Unbekanntes Portugal 3er-Weinpaket Vom Douro bis zu den Azoren zum... Livestream Pakete
84,40 €
Inhalt 2.25 Liter (37,51 € / 1 Liter)