Unsere veganen Weine auf einen Blick

Wann ist ein Wein vegan?

Wein ist ein rein pflanzliches Produkt, möchte man meinen und sich über die Kennzeichnung als „vegan“ auf der Flasche wundern. Wozu ein Vegan-Label, ist das nicht selbstverständlich? Wein wird aus Trauben gemacht, was soll daran nicht vegan sein?
Was viele nicht wissen: Bei der Weinbereitung wird zur Klärung beispielsweise häufig Gelatine eingesetzt. Durch ihre Zugabe flocken die im Wein, insbesondere im Rotwein, natürlich vorkommenden Schwebeteilchen aus und setzen sich schneller ab. Anschließend kann der klare Wein abgezogen werden.
 Das ist nichts Außergewöhnliches, sondern gilt laut europäischem Weingesetzt als technisches Hilfsmittel. Weil diese sogenannten Schönungsmittel im Anschluss an die Produktion wieder entfernt werden, müssen sie auf dem Etikett nicht angegeben werden.
Andere Klärungsmittel wie Eiklar (Albumin), das aus Hühnereiweiß gewonnenes Enzym Lysozym oder Kasein, aus frischer, pasteurisierter Milch, sind erst ab einem Grenzwert von 0,25 mg/l durch ein Piktogramm zu vermerken, da sie Allergien auslösen können.
Wird eins dieser tierischen Hilfsmittel zur Klärung verwendet, kann der Wein jedoch nicht als vegan bezeichnet werden. International anerkannte Zertifikate wie „V-Label“ oder „Vegan Trademark“ (Veganblume) schließen die Verwendung von Tierbestandteilen während des Produktionsprozesses explizit aus.
Zahlreiche Winzerbetriebe nutzen deshalb mittlerweile das Tonerdemineral Bentonit für die Klärung. Oder sie geben ihrem Wein viel Zeit auf der Hefe, sodass sich die Trübstoffe ganz von selbst absetzen und der Wein unfiltriert abgefüllt werden kann.
Auch von den im vinocentral erhältlichen Weinen wurden viele ohne tierische Hilfsmittel gekeltert, allerdings sind nicht alle als vegan zertifiziert. Häufig verzichten die Winzer*innen auf die Zertifizierung, weil diese aufwendig und teuer ist. Wir kennzeichnen unsere Weine deshalb in unserem Webshop unter "Hinweise" mit zwei verschiedenen Begriffen: „vegan“ und „vegan-zertifiziert“.

Hinweis: vegan
Laut Aussage des Winzers oder der Winzerin wurden bei der Herstellung dieses Weins keine tierischen Hilfsmittel zur Klärung oder Schönung verwendet. Der Wein ist aber nicht als vegan zertifiziert.

Hinweis: vegan zertifiziert
Der Hinweis „vegan zertifiziert“ bedeutet, dass der Wein ohne tierische Hilfsmittel geklärt oder geschönt wurde und eins der anerkannten „Vegan-Labels“ trägt.

V-Label:


Vegan Label

Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kenn­zeichnung veganer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Es dürfen keine tierischen Bestandteile wie Kälberlab, Fleisch, Knochen, Milch und Eier enthalten sein. Auch Honig ist ausgeschlossen. Bei der Klärung von Getränken wie Säfte dürfen keine tierischen Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Verboten sind gentechnische veränderte Produkte und Zutaten aus Schlachtabfällen.

Quelle: Vegane Werbeartikel, https://werbeartikel-vegan.de/siegel-und-zertifikate/ , 6.2.2018

 

Veganblume oder Vegan Trademark:
Vegan Blume

Dieses Gütesiegel ist das Markenzeichen der Vegan Society England, nur die Vegan Society England ist befugt, das Logo zu vergeben. Produkte mit diesem Siegel sind garantiert vegan, der Produktionsprozess ist tierbestandteil- und tierversuchsfrei. Bei der Herstellung sowie Entwicklung von gentechnisch veränderten Organismen dürfen keine Tiergene oder Derivate tierischen Ursprungs verwendet werden.

Quelle: Vegane Werbeartikel, https://werbeartikel-vegan.de/siegel-und-zertifikate/ , 6.2.2018

Wann ist ein Wein vegan? Wein ist ein rein pflanzliches Produkt, möchte man meinen und sich über die Kennzeichnung als „vegan“ auf der Flasche wundern. Wozu ein Vegan-Label, ist das nicht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unsere veganen Weine auf einen Blick

Wann ist ein Wein vegan?

Wein ist ein rein pflanzliches Produkt, möchte man meinen und sich über die Kennzeichnung als „vegan“ auf der Flasche wundern. Wozu ein Vegan-Label, ist das nicht selbstverständlich? Wein wird aus Trauben gemacht, was soll daran nicht vegan sein?
Was viele nicht wissen: Bei der Weinbereitung wird zur Klärung beispielsweise häufig Gelatine eingesetzt. Durch ihre Zugabe flocken die im Wein, insbesondere im Rotwein, natürlich vorkommenden Schwebeteilchen aus und setzen sich schneller ab. Anschließend kann der klare Wein abgezogen werden.
 Das ist nichts Außergewöhnliches, sondern gilt laut europäischem Weingesetzt als technisches Hilfsmittel. Weil diese sogenannten Schönungsmittel im Anschluss an die Produktion wieder entfernt werden, müssen sie auf dem Etikett nicht angegeben werden.
Andere Klärungsmittel wie Eiklar (Albumin), das aus Hühnereiweiß gewonnenes Enzym Lysozym oder Kasein, aus frischer, pasteurisierter Milch, sind erst ab einem Grenzwert von 0,25 mg/l durch ein Piktogramm zu vermerken, da sie Allergien auslösen können.
Wird eins dieser tierischen Hilfsmittel zur Klärung verwendet, kann der Wein jedoch nicht als vegan bezeichnet werden. International anerkannte Zertifikate wie „V-Label“ oder „Vegan Trademark“ (Veganblume) schließen die Verwendung von Tierbestandteilen während des Produktionsprozesses explizit aus.
Zahlreiche Winzerbetriebe nutzen deshalb mittlerweile das Tonerdemineral Bentonit für die Klärung. Oder sie geben ihrem Wein viel Zeit auf der Hefe, sodass sich die Trübstoffe ganz von selbst absetzen und der Wein unfiltriert abgefüllt werden kann.
Auch von den im vinocentral erhältlichen Weinen wurden viele ohne tierische Hilfsmittel gekeltert, allerdings sind nicht alle als vegan zertifiziert. Häufig verzichten die Winzer*innen auf die Zertifizierung, weil diese aufwendig und teuer ist. Wir kennzeichnen unsere Weine deshalb in unserem Webshop unter "Hinweise" mit zwei verschiedenen Begriffen: „vegan“ und „vegan-zertifiziert“.

Hinweis: vegan
Laut Aussage des Winzers oder der Winzerin wurden bei der Herstellung dieses Weins keine tierischen Hilfsmittel zur Klärung oder Schönung verwendet. Der Wein ist aber nicht als vegan zertifiziert.

Hinweis: vegan zertifiziert
Der Hinweis „vegan zertifiziert“ bedeutet, dass der Wein ohne tierische Hilfsmittel geklärt oder geschönt wurde und eins der anerkannten „Vegan-Labels“ trägt.

V-Label:


Vegan Label

Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kenn­zeichnung veganer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Es dürfen keine tierischen Bestandteile wie Kälberlab, Fleisch, Knochen, Milch und Eier enthalten sein. Auch Honig ist ausgeschlossen. Bei der Klärung von Getränken wie Säfte dürfen keine tierischen Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Verboten sind gentechnische veränderte Produkte und Zutaten aus Schlachtabfällen.

Quelle: Vegane Werbeartikel, https://werbeartikel-vegan.de/siegel-und-zertifikate/ , 6.2.2018

 

Veganblume oder Vegan Trademark:
Vegan Blume

Dieses Gütesiegel ist das Markenzeichen der Vegan Society England, nur die Vegan Society England ist befugt, das Logo zu vergeben. Produkte mit diesem Siegel sind garantiert vegan, der Produktionsprozess ist tierbestandteil- und tierversuchsfrei. Bei der Herstellung sowie Entwicklung von gentechnisch veränderten Organismen dürfen keine Tiergene oder Derivate tierischen Ursprungs verwendet werden.

Quelle: Vegane Werbeartikel, https://werbeartikel-vegan.de/siegel-und-zertifikate/ , 6.2.2018

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
70 71 72 73 74 von 77
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
A. Christmann Spätburgunder Idig Großes Gewächs Bio 2018 Spätburgunder Idig Großes Gewächs Bio 2018 A.Christmann
103,00 €
Inhalt 0.75 Liter (137,33 € / 1 Liter)
Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Kabinett Nr 50 2022 Versteigerung Riesling Abtsberg Kabinett Nr 50 2022... Maximin Grünhaus
105,00 €
Inhalt 0.75 Liter (140,00 € / 1 Liter)
Von Winning Riesling Ozyetra 2021 Riesling Ozyetra 2021 Von Winning
109,00 €
Inhalt 0.75 Liter (145,33 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Larmandier-Bernier Champagne Rosé de Saignée Premier Cru Extra Brut Bio Champagne Rosé de Saignée Premier Cru Extra... Larmandier-Bernier
109,00 €
Inhalt 0.75 Liter (145,33 € / 1 Liter)
NEU
Jeaunaux Robin Champagne Selection Eclats de Meuliere Champagne Sélection Éclats de Meulière Extra... Jeaunaux-Robin
109,00 €
Inhalt 1.5 Liter (72,67 € / 1 Liter)
Tedeschi Maternigo Amarone della Valpolicella DOCG Riserva 2016 Maternigo Amarone della Valpolicella DOCG... Tedeschi
110,00 €
Inhalt 0.75 Liter (146,67 € / 1 Liter)
Domaine de Bichery Champagne À L'Envers Brut Nature 2017 Champagne À L'Envers Brut Nature 2016 Domaine de Bichery
110,00 €
Inhalt 0.75 Liter (146,67 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Emidio Pepe Trebbiano d'Abruzzo Selezione VV Bio 2020 Trebbiano d'Abruzzo Selezione VV Bio 2020 Emidio Pepe
110,00 €
Inhalt 0.75 Liter (146,67 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Emidio Pepe Pecorino d'Abruzzo Selezione VV Bio 2020 Pecorino d'Abruzzo Selezione VV Bio 2020 Emidio Pepe
110,00 €
Inhalt 0.75 Liter (146,67 € / 1 Liter)
Weingut Giegerich Editionsbox Vol. 3 Editionsbox Vol. 3 Weingut Giegerich
110,00 €
Inhalt 2.25 Liter (48,89 € / 1 Liter)
Peter Jakob Kühn Riesling Landgeflecht Bio 2018 Riesling Landgeflecht Bio 2018 Weingut P.J.Kühn
114,00 €
Inhalt 0.75 Liter (152,00 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Weingut P.J.Kühn Riesling Landgeflecht Bio 2020 Riesling Landgeflecht Bio 2020 Weingut P.J.Kühn
114,00 €
Inhalt 0.75 Liter (152,00 € / 1 Liter)
Weingut P.J.Kühn Riesling Landgeflecht Bio 2019 Riesling Landgeflecht Bio 2019 Weingut P.J.Kühn
114,00 €
Inhalt 0.75 Liter (152,00 € / 1 Liter)
Emidio Pepe Montepulciano d'Abruzzo Selezione VV Bio 2018 Montepulciano d'Abruzzo Selezione VV Bio 2018 Emidio Pepe
114,00 €
Inhalt 0.75 Liter (152,00 € / 1 Liter)
Frank John Riesling Brut 100 Mon. Hefelager Bio 2011 Riesling Brut 100 Mon. Hefelager Bio 2011 Frank John
115,00 €
Inhalt 0.75 Liter (153,33 € / 1 Liter)
Vincent Girardin Chassagne-Montrachet Vieilles Vignes 2021 Chassagne-Montrachet Vieilles Vignes 2021 Vincent Girardin
115,00 €
Inhalt 0.75 Liter (153,33 € / 1 Liter)
Weingut Giegerich Editionsbox Schlossberg & Sekt Editionsbox Schlossberg & Sekt Weingut Giegerich
115,00 €
Inhalt 2.25 Liter (51,11 € / 1 Liter)
Larmandier-Bernier Les Chemins d'Avize Champagne Grand Cru Blanc de Blancs Bio 2013 Les Chemins d'Avize Champagne Grand Cru Blanc... Larmandier-Bernier
117,00 €
Inhalt 0.75 Liter (156,00 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
70 71 72 73 74 von 77
Nach oben