Weinpaket "Hefe hoch drei" zum DWI-OnlineSeminar Gärung am 2. Oktober 2025

Bild Weinpaket Hefe hoch drei zum DWI-OnlineSeminar Gärung am 2. Oktober 2025
52,90 €
Inhalt: 2.25 Liter (23,51 € / 1 Liter)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage (Ausland 5-8 Werktage), im Ladengeschäft vorrätig

Region: Baden, Pfalz, Rheinhessen
Weingut: Georg Lingenfelder, Weingut Ziereisen, Weingut Seehof
Jahrgang: 2023, 2022, 2024
Gebindegröße: 3 x 0,75l
Alkoholgehalt: 12,0 % vol, 12,5 % vol, 13,5 % vol
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Grauburgunder/ Pinot Gris/ Pinot Grigio, Riesling, Silvaner/ Sylvaner
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Weingut Lingenfelder, Hauptstraße 27, 67229 Großkarlbach, Weingut Seehof, Familie Fauth, Seegasse 20, 67593 Westhofen, Deutschland, Weingut Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen, Deutschland
Artikel-Nr.: ST8000100

Ohne Hefen kein Wein: Sie sind es, die den Zucker in Alkohol und Aroma... mehr

Ohne Hefen kein Wein: Sie sind es, die den Zucker in Alkohol und Aroma verwandeln – ein unscheinbarer, aber mächtiger Motor der Gärung. Doch der Umgang mit ihnen ist so vielfältig wie der Wein selbst: Reinzuchthefe oder wilde Hefe? Spontangärung oder gezielte Steuerung? Filtration oder Low Intervention?

All das nimmt das Deutsche Weininstitut (DWI) am 2. Oktober im kostenfreien OnlineSeminar „Gärung“ genauer unter die Lupe – mit spannenden Einblicken in die Welt der Hefen, ihrer Spielarten und ihres Potenzials für charakterstarke Weine.
Damit Theorie und Praxis perfekt zusammengehen, gibt es das passende Weinpaket dazu:
Das vinocentral-Weinpaket Hefe hoch drei enthält drei ausdrucksstarke Weine, die mit ganz unterschiedlichen Gärstrategien entstanden sind – ideal zur Verkostung während des Seminars:

Wein 1: Weißwein, Gärung mit Reinzuchthefe
Riesling trocken QbA 2024, Weingut Seehof, Rheinhessen 0,75l 
Aus renommierten Westhofener Lagen wie Aulerde, Kirchspiel und Morstein stammend, bringt dieser Riesling alles mit, was Fans der Rebsorte lieben: Im Bukett frische gelbe Früchte, Zitrus und eine feine, kalkige Mineralik. Am Gaumen zeigt er sich mit seidiger Textur, viel Spannung und einer klaren, lebendigen Frucht, die durch feine Säure bestens ausbalanciert ist. Trinkvergnügen pur.

Wein 2: Weißwein, Spontangärung ohne Reinzuchthefe
Grauer Burgunder MUS 2022, Weingut Ziereisen, Baden o,75l 
Ein Burgunder mit Charakter und Wandungsfähigkeit: Im Duft süßlicher Backapfel und reife Birne, am Gaumen zunächst cremig, buttrig, kraftvoll. Dann aber schlägt der Wein einen eleganten Bogen – mit zitrischer Frische, gelben Früchten und einer harmonisch eingebundenen Säure, die dem Wein Raffinesse und Leichtigkeit verleiht. Ein echtes Kunststück aus dem Markgräflerland.

Wein 3: Weißwein oder PetNat mit sichtbarer Hefe (unfiltriert)
Silvaner 2023, Georg Lingenfelder, Pfalz 0,75l 
Ein Silvaner mit Ecken, Kanten und Seele: Handlese, fünf Tage Maischestandzeit, spontane Gärung durch traubeneigene Hefen, Ausbau im Holzfass – und keinerlei Filtration. In der Nase Gelbfrucht, Zitrus, Sencha-Tee und eine umamihafte Würze. Am Gaumen dicht, mit griffigem Tannin, feiner Säure, erdiger Mineralität und einem vielschichtigen, leicht herben Finish. Ein Silvaner abseits vom Mainstream.


DWI-OnlineSeminar WeinEntdeckerWissen
Expert*innen vermitteln in den ca. 90 minütigen Webinaren alles Wissenswerte zum jeweiligen Thema. Damit der praktische Teil nicht zu kurz kommt, können passende Weinpakete im Vorfeld bestellt werden.

Termin des DWI-Online-Seminars Chardonnay: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19 Uhr
Referent: Denis Duhme
Zur kostenfreien Registrierung für die OnlineSeminare: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_tBafwbg-QpKLPRtB5fX1Pg#/registration

Alle, die am 2. Oktober spontan zuschauen möchten, finden den Livestream auch auf der Facebook-Seite des Deutschen Weininstituts: https://de-de.facebook.com/deutsches.weininstitut/
Im Nachhinein ist das Video auch zu finden auf: https://www.youtube.com/playlist?list=PLF5v7VIvLj4iN9ya_jEHSeI9Vc1IYOiyj

Region: Baden, Pfalz, Rheinhessen
Weingut: Georg Lingenfelder, Weingut Ziereisen, Weingut Seehof
Jahrgang: 2023, 2022, 2024
Gebindegröße: 3 x 0,75l
Alkoholgehalt: 12,0 % vol, 12,5 % vol, 13,5 % vol
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Grauburgunder/ Pinot Gris/ Pinot Grigio, Riesling, Silvaner/ Sylvaner
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Weingut Lingenfelder, Hauptstraße 27, 67229 Großkarlbach, Weingut Seehof, Familie Fauth, Seegasse 20, 67593 Westhofen, Deutschland, Weingut Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen, Deutschland
Artikel-Nr.: ST8000100

Weitere Weinpakete der Live-Stream Reihe
NEU
Georg Lingenfelder Silvaner 2023 Silvaner 2023 Georg Lingenfelder
21,00 €
Inhalt 0.75 Liter (28,00 € / 1 Liter)
NEU
Weingut Seehof Riesling trocken 2024 Riesling trocken 2024 Weingut Seehof
8,30 €
Inhalt 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)
NEU
Weingut Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2021 Grauer Burgunder MUS 2022 Weingut Ziereisen
23,60 €
Inhalt 0.75 Liter (31,47 € / 1 Liter)