Van Nahmen, Rheinland
Foto©VanNahmen
Wein-Plus-Entdeckung des Jahres: Jülg
Das Weingut Jülg wurde vom Online-Portal Wein Plus in der Verkostungssaison 2017/18 zur Entdeckung des Jahres gekürt, wir gratulieren! Die Jury schreibt: "Frankreich ist hier ganz offensichtlich Vorbild. Spätburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, wie sie in Deutschland in dieser Qualität nurmehr wenig Konkurrenz haben. Aber halt, da ist ja auch noch der Riesling! Jülg kann alles."
Neuentdeckungen aus der Pfalz: Weingut Jülg
Es ist Ende Februar 2016, im Südosten Europas werden die Grenzen geschlossen. Gerade als auch in Belgien erwogen wird, die Übergänge nach Frankreich schärfer zu kontrollieren, machen wir uns auf den Weg gen Westen, zu einem Winzerbesuch in Schweigen, direkt an der deutsch-französischen Grenze. Wir sind verabredet mit Johannes Jülg ... Mehr lesen










Sparkling Teas – prickelnde Alternative zum Wein
Heute reicht das Sortiment von edlen, sortenreinen Säften bis zu erfrischenden Schorlen und den besonderen Sparkling Teas. Mit ihrem trockenen, klaren Charakter sind sie eine elegante alkoholfreie Begleitung zu Menüs – oder einfach pur ein Genuss. Grundlage sind direkt gekelterte Früchte, kombiniert mit Tee- und Gewürzauszügen.
Verantwortung, die man schmeckt
Nachhaltigkeit prägt jeden Schritt: Streuobstwiesen werden gepflegt, alte Sorten bewahrt und die Landwirte fair bezahlt. Über die Hälfte des Energiebedarfs deckt das Unternehmen mit Photovoltaik, Pressrückstände dienen als Tierfutter in der Region. Jede Flasche van Nahmen vereint Geschmack, Qualität und Verantwortung – und spiegelt die Kultur und Natur der Region authentisch wider.




Seit über 100 Jahren Familienhandwerk
Die Familienkelterei van Nahmen verbindet seit Generationen traditionelles Mosthandwerk mit innovativen Ideen. Im Mittelpunkt stehen Regionalität, Nachhaltigkeit und kompromisslose Qualität. Verarbeitet werden vor allem Früchte von Streuobstwiesen am Niederrhein und im Münsterland – vollreif geerntet, kurze Wege, direkt zu Saft gekeltert. So bleibt das volle Aroma erhalten.
Von Apfelkraut zu Premiumsäften
1917 gründete Wilhelm van Nahmen die Rheinische Apfelkrautfabrik. In den 1930ern kam die Saftherstellung hinzu, zunächst als Lohnmosterei. Unter Rainer van Nahmen entstand 1994 der erste Streuobstwiesen-Apfelsaft – ein Produkt, das ökologisches Engagement und exzellenten Geschmack vereint. Seit 2005 führt Peter van Nahmen diese Linie fort und macht die Philosophie sortenreiner, handwerklich erzeugter Premiumsäfte zum Markenzeichen des Hauses.
Gratulation an Johannes Jülg & Familie für die Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatswinzer VDP!
Am 30. März 2021 haben die Mitglieder des VDP.Pfalz auf ihrer Versammlung beschlossen, das Pfälzer Weingut in den Verband Deutscher Prädikatswinzer aufzunehmen. Wir gratulieren Familie Jülg ganz herzlich und freuen uns, dass Johannes Jülg am 4. Mai im Rahmen eines vinocentral-Livestreams bei uns im vinocentral zu Gast ist und seine Weine persönlich vorstellen wird.