Weingut Ökonomierat Rebholz Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2024 Magnum

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Wenn Sie in folgendes Feld Ihre Mail Adresse eintragen, werden Sie benachrichtigt, sobald dieser oder der Folgejahrgang wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
145,00 €
Inhalt: 1.5 Liter (96,67 € / 1 Liter)

Sie können sich bei Verfügbarkeit benachrichtigen lassen

sobald verfügbar benachrichtigen
Region: Pfalz
Weingut: Weingut Ökonomierat Rebholz
Jahrgang: 2024
Gebindegröße: Magnum Weinflasche 1,5 l
Qualitätsbezeichnung: VDP.Grosses Gewächs, Qualitätswein
Süße: Trocken
Ausbau: Edelstahl, Handlese
Boden: Rotliegend
Bio: Wein Bio Zertifiziert, DE-ÖKO-003
Bio Detail: respekt - BIODYN
Hinweis: vegan
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Riesling
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Weingut Ökonomierat Rebholz, Weinstraße 54, 76833 Siebeldingen
Artikel-Nr.: 8417020

Beschreibung von Weingut Ökonomierat Rebholz Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2023: Der... mehr

Beschreibung von Weingut Ökonomierat Rebholz Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2023:

Der Kastanienbusch zählt zu den renommiertesten Einzellagen Deutschlands. In seinem besonders warmen, windgeschützten Talkessel gedeihen die Riesling-Reben auf eisenhaltigem, rotem Schiefergestein (auch „Rotliegendes“ genannt). Hier wird der Grundstein für kraftvolle, mineralisch geprägte Weine mit markanter Struktur gelegt.

Alle Parzellen der insgesamt 3,5 Hektar werden nach 24 stündiger Maischestandzeit separat in Edelstahlgebinden vergoren und ausgebaut. Die Entscheidung, welche Partien ins GG wandern, und welche in Orts- und Gutswein, wird erst danach entschieden.

Im Jahrgang 2023 zeigen sich die lagentypischen kräutrig-mineralischen Noten besonders ausgeprägt. Der Wein startet in der Nase mit hefigen Noten, Feuerstein und einem Hauch Heu; mit mehr Luft schält sich immer mehr eine reife, exotisch anmutende Zitrusfrucht heraus. Am Gaumen beeindruckt der Riesling mit seiner präzisen Struktur, der durchaus straffen Säure, kompaktem Körper und einer ausgeprägten mineralischen Tiefe. Das Spiel zwischen Frucht und Würze, zwischen Sortentypizität und Terroir, ist hervorragend ausbalanciert. Mit nur 0,3 g/l Restzucker ist der Wein knochentrocken und schlank, aber mit innerer Dichte und großer Länge. Der Nachhall wirkt nahezu endlos und wird von feinen Gerbstoffen und schiefriger Mineralität getragen.

Ein Riesling mit viel Ausdruck, Struktur und Reifepotenzial – typisch Kastanienbusch, typisch Rebholz.

 Sebastian Fehlinger vom vinocentral-Team, Juni 2025

Region: Pfalz
Weingut: Weingut Ökonomierat Rebholz
Jahrgang: 2024
Gebindegröße: Magnum Weinflasche 1,5 l
Qualitätsbezeichnung: VDP.Grosses Gewächs, Qualitätswein
Süße: Trocken
Ausbau: Edelstahl, Handlese
Boden: Rotliegend
Bio: Wein Bio Zertifiziert, DE-ÖKO-003
Bio Detail: respekt - BIODYN
Hinweis: vegan
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Riesling
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Weingut Ökonomierat Rebholz, Weinstraße 54, 76833 Siebeldingen
Artikel-Nr.: 8417020

Mehr über dieses Weingut