


Portugal: Spitzenweine aus autochthonen Rebsorten
Während spanische Weine wie die Riojas auch hierzulande längst Kultstatus für sich reklamieren können, hinkt das Weinland Portugal in Sachen Popularität noch deutlich hinterher. Außer industriell produzierten Billig-Rosés und der Randerscheinung Portwein findet man bei uns nicht viel. Ein beklagenswerter Zustand, den wir unbedingt ändern wollen, denn die Bandbreite an portugiesischen Spitzenweinen ist immens und reicht von knackigen Weißweinen mit erfrischendem Cool-Climate-Charakter bis zu tiefgründigen, komplexen und wahrhaft großen Rotweinen. Dabei spielen vor allem die autochthonen Reben des kleinen Landes am Atlantik eine wichtige Rolle. Über 500 zum Teil sehr alte Rebsorten, die ausschließlich dort angebaut werden, sind heute bekannt und erhalten – es dürften längst noch nicht alle entdeckt sein. Das macht Portugal diesbezüglich zu einem der internationalen Spitzenreiter.
Spanien: Mehr als Cava und Rioja
Aber auch in Spanien gibt es weit mehr zu entdecken als die altbekannten Gassenhauer. Zwischen Cava und Rioja erstreckt sich ein weites Feld an vielschichtigen und finessenreichen Weiß- und Rotweinen. So abwechslungsreich wie das Land selbst und oftmals die ausdrückliche Antithese zum Klischee der überextrahierten, marmeladigen und alkoholreichen mediterranen Wuchtbrumme, sprich: Weine für echte Feinschmecker und großartige Essensbegleiter.
Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht.
Preise pro Portion inklusive der gesetzlichen MwSt.
Bild: Daniela Martinovic
Iberische Zuwanderer im vinocentral-Sortiment
Bereits im letzten Jahr haben wir die beiden iberischen Nachbarn gemeinsam in den Verkostungsring geschickt, damit sie unter Beweis stellen können, wer denn nun den besseren Wein macht. Das Ergebnis? Beide! Denn bei herausragenden Weinen geht es natürlich nicht um „schneller, härter, lauter“, sondern um Charakter, Terroir und Authentizität. Das alles kann man heute auf der gesamten iberischen Halbinsel in den unterschiedlichsten Ausprägungen finden. In den vergangenen Monaten hat das vinocentral-Weinteam einige echte Hidden Champions entdeckt, die sich vom Gros der Massenware in erfreulicher Weise abheben und nun das Sortiment bereichern. Höchste Zeit, dass diese iberischen Zuwanderer sich den Darmstädter Weinliebhaber*innen vorstellen und Freundschaften schließen – genau darum geht’s an diesem Abend.