Weingut Jülg, Pfalz
Frankreich ist stilprägend
2011 ist Johannes Jülg in den Familienbetrieb eingestiegen, den er seither gemeinsam mit seinem Vater Werner führt. Zuvor hat er in der Weinbauschule im schwäbischen Weinsberg sowie in verschiedenen Betrieben das Winzerhandwerk gelernt, auch in Frankreich. Die Zeit dort hat ihn geprägt: Dichtere Pflanzungen, frühere Ernte, Qualität statt Masse, das sind Dinge, die er sich zu eigen gemacht hat. Mit Erfolg. Dem Weingut wird von der Presse „ein beachtlicher [Qualitäts]Sprung nach oben“ (Die Welt) bescheinigt. Vater und Sohn sind ein gutes Team: Johannes besitzt jugendlichen Leichtsinn und Experimentierfreude, der Vater verfügt über dreißigjährige Berufserfahrung. Heute ist er vor allem für den Crément des Weinguts zuständig.
Tipp: Wine-Dining mit Weingut Jülg am 26. November 2025 in Gottfried Pachers Zu Tisch
Auf Einladung des vinocentrals präsentiert das VDP-Weingut Jülg am Mittwoch, dem 26. November, seine Weine zu einem Fünf-Gänge-Menü rund um das Thema Ente von Gottfried Pacher.
Gottfried kocht | Weingut Jülg erzählt | das vinocentral schenkt ein
Nur 22 Plätze!
>>> Alle Infos & Buchung HIER
Gratulation an Johannes Jülg & Familie für die Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatswinzer VDP!
Am 30. März 2021 haben die Mitglieder des VDP.Pfalz auf ihrer Versammlung beschlossen, das Pfälzer Weingut in den Verband Deutscher Prädikatswinzer aufzunehmen.
Zu Besuch bei Weingut Jülg
Es ist Ende Februar 2016, im Südosten Europas werden die Grenzen geschlossen. Gerade als auch in Belgien erwogen wird, die Übergänge nach Frankreich schärfer zu kontrollieren, machen wir uns auf den Weg gen Westen, zu einem Winzerbesuch in Schweigen, direkt an der deutsch-französischen Grenze. Wir sind verabredet mit Johannes Jülg ... Mehr lesen








Kleiner Grenzgang im Weinberg
Das Weingut Jülg liegt direkt hinter dem Deutschen Weintor, das den Beginn der deutschen Weinstraße markiert. Es wurde 1935 von den Nationalsozialisten erbaut, um Tourismus und Weinabsatz in der Pfalz anzukurbeln. Was dem protzigen Bauwerk auch gelang, bis in die Gegenwart. Das pittoreske Haus der Familie Jülg ist eins der wenigen wirklich historischen Gebäude des Ortes, der im Zweiten Weltkrieg bei den Kämpfen entlang des Westwalls fast völlig zerstört wurde. Von der Geschichte der Region erzählen auch die 18 ha Weinberge der Familie: Seit 1945 der Grenzverlauf verändert wurde, liegen 40 Prozent davon in Frankreich.
Kollektion des Jahres 2023 | 2024 | 2025
Nach 2023 und 2024 wurde das VDP-Weingut Jülg aus Schweigen in der Südpfalz 2025 erneut vom Meininger Verlag mit der Auszeichnung Kollektion des Jahres geehrt – zum dritten Mal in Folge und damit als bisher einziges Weingut mit dieser Leistung.
„Der Siegeszug von Johannes Jülg hält weiter an! Seit seinem Einstieg in den Betrieb legte er einen echten Senkrechtstart hin. Von den weißen Burgundern über seine Rieslinge bis hin zu den Spätburgundern und Schaumweinen bietet das Weingut ein stilsicheres Sortiment, das in den Verkostungen stets auffällt und sich sicher auf die vorderen Plätze manövriert. Burgunder-Interpretationen von internationalem Format – und damit mehr als verdient: die Kollektion des Jahres.“
Meininger, August 2025