Food-Wine-Pairing Georgien: Dolma & Amber Wine [Orange Wine]

Die georgische Supra ist ein Fest für alle Sinne! Schüssel reiht sich an Schüssel, es wird aufgetragen, ohne Ende. Neben Brot, Käse und Fleisch spielen auch Gemüsegerichte eine große Rolle – ein Paradies für Vegetarier*innen! Es wird gelacht und gesungen.

Wein und Essen sind dabei untrennbar verbunden. Die Supra, das traditionelle Festmahl, wird von zahlreichen Trinksprüchen begleitet – mit jedem Glas werden Familie, Freundschaft, das Land, ja das ganze Leben gefeiert.

Zu Hause alles nachzukochen, ist eine Herausforderung. Aber es muss ja nicht gleich die komplette Festtagstafel sein. Wir haben uns an vegetarische Dolma gewagt – würzige Krautwickel. Dazu gab es georgischen Amber Wine (Orange Wine) aus dem Qvevri. 

Rezept für 12–13 Krautwickel (ca. 4 Personen)
inspiriert von Tiko Tuskadze

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Weißkohlkopf
  • Salz
  • Olivenöl
  • 5 kleingehackte Zwiebeln
  • 4 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 1 gehackte Chilischote (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • 4 geriebene Karotten
  • 200 g Rundkornreis (z. B. Baldo oder Arborio)
  • 1 geriebener säuerlicher Apfel
  • 100 g Tomatenmark
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Chilipulver
  • Saure Sahne zum Servieren

 

Zubereitung

  1. Kohl vorbereiten:
    Den Strunk des Kohls trichterförmig herausschneiden, den Kopf in einen Topf legen und mit kochendem Wasser übergießen, bis er knapp bedeckt ist. 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Blätter weich sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  2. Reis kochen:
    Reis in gesalzenem Wasser fast gar kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und beiseitestellen.
  3. Füllung zubereiten:
    Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin ca. 10 Minuten glasig dünsten. Geriebene Karotten zugeben und weitere 5 Minuten braten. Anschließend mit dem Reis und dem geriebenen Apfel mischen und mit Salz abschmecken.
  4. Tomatensauce:
    Tomatenmark mit 500 ml Wasser zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
  5. Wickeln:
    Die Blätter vom Kohl lösen. Wo der Strunk zu dick ist, flach abschneiden. Jedes Blatt mit 1 EL der Füllung belegen, die Seiten einschlagen und aufrollen.
  6. Garen:
    In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Krautwickel nebeneinander hineinlegen, bis der Boden bedeckt ist. Die Tomatensauce darüber gießen und mit einem Teller oder einer ofenfesten Form beschweren – so bleiben die Wickel in Form.
    30–40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. Servieren:
    Vorsichtig entnehmen und mit Sauerrahm servieren. 

Dazu passt perfekt ein georgischer Amber Wine (Orange Wine) aus dem Qvevri (siehe unten) – seine Gerbstoffstruktur harmoniert wunderbar mit den Gewürzen und der herzhaften Füllung der Dolma.

Guten Appetit & Prost! – K’argi mada und Gaumarjos!

Weitere georgische Speiseempfehlungen findet Ihr hier

Fotos: vinocentral
Die Rezepte findet Ihr in dem Kochbuch 
Supra. Ein Fest der georgischen Küche von Tiko Tuskadze, erschienen 2022 bei ars vivendi.

Tags: Georgien
Passende Artikel
Andrias Gvino Khikhvi Dry Amber Wine 2022 Khikhvi Dry Amber Wine 2022 Andrias Gvino
22,00 €
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
Andrias Gvino Tako Dry Amber Wine 2023 Tako Dry Amber Wine 2023 Andrias Gvino
22,00 €
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
Andrias Gvino Mtsvane Dry Amber Wine 2023 Mtsvane Dry Amber Wine 2023 Andrias Gvino
22,00 €
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
Anapea Village Vardisperi Rkatsiteli Dry Amber Wine 2022 Vardisperi Rkatsiteli Dry Amber Wine 2022 Anapea Village
22,00 €
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
Anapea Village Kisi Dry Amber Wine 2020 Kisi Dry Amber Wine 2020 Anapea Village
22,00 €
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
Satemo Old Kondoli Qvevri Wine 2020 Old Kondoli Qvevri Wine 2020 Satemo
29,90 €
Inhalt 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)