Noch immer sind naturbelassene Weine gerade im deutschen Markt eher eine Randgruppenveranstaltung – in Fachkreisen ist jedoch die Kritik an den „jungen Wilden“ auch hierzulande auffallend leise geworden. Das ist zum einen wohl darauf zurückzuführen, dass seitens der Revolutionär*innen der handwerkliche Erfahrungsschatz über die Jahre gewachsen ist und man immer seltener auf einfach nur „seltsame“ bis fehlerhafte Naturweine trifft. Zum anderen sickern aber auch deren Praktiken – einst gerne als ideologische bis esoterische Verblendung abgetan – mehr und mehr in den konventionellen Sektor ein: biologischer bis biologisch-dynamischer Weinbau, Verzicht auf Reinzuchthefen und unnötige kellertechnische Eingriffe sowie zumindest eine Reduktion des Schwefelzusatzes auf ein Minimum – all das gehört heute unter Spitzenerzeuger*innen allgemein zum guten Ton. Und auch bei Pet-Nat, Amphoren-Ausbau oder Vergärung von Weißweinen auf der Maische rümpfen ernstzunehmende Winzer*innen kaum noch reflexartig die Nase …
Und so sind auch die drei Weine, die Yook für diesen Livestream ausgewählt hat, nicht nur von höchster handwerklicher Qualität, sondern auch eine Bereicherung für all jene Weinfreund*innen, die ein Stück außerhalb des konventionellen Geschmackskorridors nicht gleich ganz im Dunkeln tappen.
Dienstag, 11. November 2025, 20 Uhr Online
vinocentral-Livestream 3 Gläser: Naturwein Part IV
Mit Geunhye Yook & Alexander Marschall
Link zum Livestream: www.youtube.com/watch?v=HelVcJVY9kY
Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich,
wahlweise kann das dazugehörige Weinpaket im vinocentral-Shop bestellt vorab werden:
www.vinocentral.de/weinpaket-tour-de-nature-europa-zum-livestream?c=1724