Maximin Grünhaus Riesling Herrenberg Kabinett 2024

26,00 €
Inhalt: 0.75 Liter (34,67 € / 1 Liter)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage (Ausland 5-8 Werktage), im Ladengeschäft vorrätig: D-3-0

Region: Mosel-Saar-Ruwer
Weingut: Maximin Grünhaus
Jahrgang: 2024
Gebindegröße: Weinflasche 0,75 l
Qualitätsbezeichnung: Qualitätswein
Süße: Fruchtsüß
Ausbau: Spontangärung in 1000 Liter Fuder
Boden: roter Devonschiefer
Hinweis: vegan
Charakteristik: blumig , kühle schiefrige Mineralität
Alkoholgehalt: 7,0 % vol
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Riesling
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert, Maximin Grünhaus 1, 54318 Mertesdorf, Deutschland
Hofpreis*: Die aktuellen Jahrgänge dieses Winzers erhalten Sie bei uns zum Hofpreis.
Energie kJ/100ml: 241
Nährwerttabelle: Lebensmittelkennzeichnung hier anklicken
Artikel-Nr.: 8256014

Mit dem Jahrgang 2024 schreibt das traditionsreiche Weingut Maximin Grünhaus ein weiteres... mehr

Mit dem Jahrgang 2024 schreibt das traditionsreiche Weingut Maximin Grünhaus ein weiteres Kapitel in seiner langen Geschichte großer Prädikatsweine. Seit jeher bekannt für feinfruchtige, filigrane Kabinette und Spätlesen, bringt Grünhaus regelmäßig Weine hervor, die den kühlen, kräuterwürzigen Ruwer-Stil so präzise verkörpern wie kaum ein anderer Betrieb.

Doch 2024 war kein gewöhnliches Jahr: Ein verheerender Spätfrost im Frühjahr führte zu einem dramatischen Ertragsverlust von rund 90 %. Keine Großen Gewächse, kaum volle Fuderfässer – dafür aber eine Handvoll kleinster Partien von außergewöhnlicher Qualität. Einige Partien des Herrenberg-Kabinetts wurden daher erstmals im Edelstahl statt im traditionellen Holzfass ausgebaut.

Die Lage Herrenberg umfasst etwa 19 Hektar und wird größtenteils vom schützenden Wald des Grünebergs umgeben. Im Vergleich zum berühmteren Abtsberg ist der Hang weniger steil und kühler – und genau das spiegelt sich im Charakter des Weins wider: herb-saftig, steinig, mit kraftvoller Mineralität und zugleich einem feincremigen Nachhall. Ein Kabinett wie aus dem Lehrbuch.

In der Nase braucht der Wein zunächst etwas Zeit – doch das Warten lohnt sich: Zitruszesten, Limette, grüner Apfel, junge Maracuja, Kiwi und eine feine Schieferwürze steigen auf. Alles wirkt kühl, kantig, fast kristallin. Am Gaumen zeigt sich eine zupackende, vibrierende Säure, die den Wein anfangs noch etwas sperrig erscheinen lässt, was sich mit etwas Luft schnell legt. Dann entfaltet sich eine klare Fruchtaromatik, getragen von grüner Würze, steinig-salziger Kühle und feinen Noten von Meeresalgen und grünem Tee – ein Bild wie nasser Schiefer nach dem Regen. Der Abgang ist puristisch, sehnig und lang.

Der Herrenberg Kabinett 2024 ist ein Kabinett wie gemalt: In der Jugend noch wild und ungestüm, wird er mit ein paar Jahren Reife jene typische Grünhaus-Harmonie zeigen, die Kenner*innen so schätzen – die Spannung zwischen Frucht und Würze, zwischen Süße und Säure, zwischen Leichtigkeit und Tiefe.

Sebastian Fehlinger vom vinocentral-Team, Juli 2025

Region: Mosel-Saar-Ruwer
Weingut: Maximin Grünhaus
Jahrgang: 2024
Gebindegröße: Weinflasche 0,75 l
Qualitätsbezeichnung: Qualitätswein
Süße: Fruchtsüß
Ausbau: Spontangärung in 1000 Liter Fuder
Boden: roter Devonschiefer
Hinweis: vegan
Charakteristik: blumig , kühle schiefrige Mineralität
Alkoholgehalt: 7,0 % vol
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Riesling
Kategorie / Farbe: Wein weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert, Maximin Grünhaus 1, 54318 Mertesdorf, Deutschland
Hofpreis*: Die aktuellen Jahrgänge dieses Winzers erhalten Sie bei uns zum Hofpreis.
Energie kJ/100ml: 241
Nährwerttabelle: Lebensmittelkennzeichnung hier anklicken
Artikel-Nr.: 8256014

Mehr über dieses Weingut