3er-Paket Kulinarische Komplizen ohne Promille zum Livestream 3 Gläser: Alkoholfreie Speisebegleiter

3er-Paket Kulinarische Komplizen ohne Promille zum Livestream 3 Gläser: Alkoholfreie Speisebegleiter
60,90 €
Inhalt: 2.25 Liter (27,07 € / 1 Liter)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage (Ausland 5-8 Werktage), im Ladengeschäft vorrätig

Region: Pfalz, Trentino-Südtirol
Weingut: Muri, Kattegatvej 53, 2100 København, Dänemark, Feral Drinks, Weingut Leiner
Gebindegröße: 3 x 0,75l
Alkoholgehalt: alkoholfrei
Herkunft: Deutschland, Dänemark, Italien
Kategorie / Farbe: Alkoholfrei
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Feral Località Maso Parti 2A, 38017 Mezzolombardo Italien, Muri, Kattegatvej 53, 2100 København, Dänemark, Weingut Jürgen Leiner, Arzheimer Straße 14, 76831 Ilbesheim/Pfalz, Deutschland
Artikel-Nr.: ST8000105

Die durchdachte Kombination von Weinen und Speisen gilt im westlichen... mehr

Die durchdachte Kombination von Weinen und Speisen gilt im westlichen Kulturkreis als die Königsdisziplin der Kulinarik. Genussmenschen, die aus den verschiedensten Gründen auf Alkohol verzichten wollen oder müssen, durften da lange Zeit ziemlich in die Röhre schauen – respektive ins Wasser- oder Limonadenglas. Zwar sind schon seit etlichen Jahren auch entalkoholisierte Weine auf dem Markt und die technischen Verfahren in diesem Bereich werden immer ausgeklügelter. Doch die Ergebnisse polarisieren nach wie vor. Der Alkohol scheint im Wein ein doch viel wesentlicherer Geschmacksträger zu sein als zum Beispiel im Bier, wo die alkoholfreien Varianten manchmal kaum noch als solche zu erkennen sind. 

Ein grundlegend anderer Ansatz für alkoholfreie Speisebegleiter hat sich mittlerweile aus der progressiven Gastronomie heraus entwickelt. Die Rede ist von sogenannten Proxies – der englische Begriff proxy bedeutet Stellvertreter. Proxies werden aus Obst- oder Gemüsesäften, verschiedenen Teevarianten, Gewürz- und Kräuterextrakten komponiert, wobei oft auch Fermentationsprozesse wie die Milchsäuregärung eine Rolle spielen. Es geht hier keinesfalls um die Imitation von Wein, sondern darum, durch die Kombination natürlicher Zutaten ein Getränk zu entwickeln, dass in puncto geschmacklicher Vielschichtigkeit, Süße-Säure-Spiel und Haptik an das heranreicht, was den Wein als Speisebegleiter so reizvoll macht – dabei aber einen ganz eigenen Aromenkosmos eröffnet. Die stetig wachsende Proxy-Szene wird dabei immer kreativer und vielfältiger. Und so haben die „Stellvertreter“ sich längst auch einen festen Platz im vinocentral-Sortiment erobert. Drei der spannendsten Vertreter stellen Yook und Alexander beim Online-Tasting am Dienstag, dem 13. Januar 2026, um 20 Uhr vor.

Um parallel mit zu probieren, kann das zugehörige Proxy-Paket vorab im vinocentral bestellt werden. Es enthält:

Leiner – Field Blends Lemon Thyme bio alkoholfrei 0,75l
Der Winzer Sven Leiner aus dem südpfälzischen Ilbesheim ist seit jeher experimentierfreudig und schickt seine biodynamisch erzeugten Trauben nun auch mal auf einen ganz anderen Trip. Der Field Blends – Lemon Thyme vereint die Säfte von weißen Trauben, weißer Bete und Ingwer mit Zitronenthymian, Wiesenheu, Lorbeer und Rauchsalz. Leiner lässt das Ganze von einer Kombucha-Kultur fermentieren und setzt am Ende etwas Kohlensäure zu.

Muri – Yamilé Sparkling Rosé  non-alcoholic (o,4 % Vol.) 0,75l
Muri ist eine Proxy-Manufaktur in Kopenhagen, die sich aus dem Umfeld der Kult-Brennerei Empirical Spirits und dem legendären Restaurant Noma entwickelt hat. Hier sind große Fermentations- und Aromenexpert*innen am Werk. Im Yamilé geben sich Stachelbeere, Himbeere, geräucherter Rhabarber, Honig, Goldrute, Angelikawurzel, Sternanis und rosa Pfeffer ein prickelndes Stelldichein.

Feral – No. 3 Red: Pepper, Thyme, Oak alkoholfrei 0,75l
Feral (englisch für wild, ungezähmt) ist ein junges Team aus Brauer*innen, Wissenschaftler*innen und Kräutersammler*innen aus Mezzolombardo in der Region Trentino-Südtirol, das sich dem Thema Proxies verschrieben hat. In ihrem stillen No. 3 Red treffen die fermentierten Säfte von Roter Bete und wilden Heidelbeeren auf Extrakte von schwarzem Pfeffer, Thymian, Eiche und Chili. 

Di 13. Januar 2026, 20 Uhr vinocentral-Livestream 3 Gläser: Alkoholfreie Speisebegleiter
Mit Geunhye Yook & Alexander Marschall Mit einem Klick zum Livestream

Hinweis: Die Teilnahme am Livestream ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nach der Live-Ausstrahlung können alle Videos weiterhin in unserer Mediathek abgerufen werden.

Wenn Ihr das 3er-Proxy-Paket Kulinarische Komplizen ohne Promille pünktlich zum vinocentral-Livestream erhalten möchtet, beachtet bitte folgende Fristen: 
Zustellung außerhalb Darmstadts: Bestellung bis spätestens Freitag, 9. Januar 2026
Zustellung im Stadtgebiet Darmstadt: Bestellung bis Montag, 12. Januar 2026, 18 Uhr

Vorbereitung für das Tasting
Die beiden sprudelnden Proxies sollten gut gekühlt aus dem Kühlschrank kommen. Der Feral darf hingegen gerne eine Temperatur von etwa 16 °C haben. Als Glas empfiehlt sich ein großes Weißweinglas, zum Beispiel das Zalto- oder das Schott-Zwiesel-Universalglas.

Region: Pfalz, Trentino-Südtirol
Weingut: Muri, Kattegatvej 53, 2100 København, Dänemark, Feral Drinks, Weingut Leiner
Gebindegröße: 3 x 0,75l
Alkoholgehalt: alkoholfrei
Herkunft: Deutschland, Dänemark, Italien
Kategorie / Farbe: Alkoholfrei
Allergene: Enthält Sulfite
Abfüller: Feral Località Maso Parti 2A, 38017 Mezzolombardo Italien, Muri, Kattegatvej 53, 2100 København, Dänemark, Weingut Jürgen Leiner, Arzheimer Straße 14, 76831 Ilbesheim/Pfalz, Deutschland
Artikel-Nr.: ST8000105

Weitere Weinpakete der Live-Stream Reihe
Muri Yamilé Rosé Sparkling Yamilé Rosé Sparkling Muri
24,00 €
Inhalt 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)
Feral Drinks Feral Nr. 3 Red: Red Beet Pepper, Thyme, Oak Feral Nr. 3 Red: Red Beet Pepper, Thyme, Oak 0,0 % Feral Drinks
19,90 €
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
NEU
Weingut Leiner Field Blends Lemon Thyme alkoholfrei Bio Field Blends Lemon Thyme alkoholfrei bio Weingut Leiner
17,00 €
Inhalt 0.75 Liter (22,67 € / 1 Liter)