Chapuis Frères, Burgund
Garagencharakter und kompromissloses Handwerk
Die Philosophie der Chapuis ist klar definiert: so wenig Eingriff wie möglich, damit möglichst viel Herkunft ins Glas kommt. Alle Trauben werden von Hand gelesen und ausschließlich mit wilden Hefen vergoren. Auf Schönung und Filtration wird komplett verzichtet. Schwefel kommt, wenn überhaupt, nur in minimaler Dosierung bei der Abfüllung zum Einsatz. Der Ausbau erfolgt fast ausschließlich in gebrauchten Fässern, um die Eigenart der Terroirs klar in den Vordergrund zu stellen.
Ein bisschen „Garagencharakter“ haftet Chapuis Frères noch immer an – doch gerade das macht das Weingut so spannend. Bewusst versteht es sich als Gegenmodell zu den großen, hochstilisierten Häusern des Burgunds – auch, was die Preise betrifft.
Fairer Gegenentwurf zur Preisblase
Während die Preise berühmter Burgunder-Domaines längst in absurde Höhen schießen und viele Liebhaber*innen ausschließen, setzen die Brüder Chapuis ein klares Zeichen: kompromisslose Qualität zu fairen Konditionen. Ihre Weine sind authentische Botschafter ihrer Herkunft, stabil, lagerfähig – und trotzdem erschwinglich geblieben. Genau diese Mischung aus Handwerk, Charakter und Zugänglichkeit macht Chapuis Frères zu einer der spannendsten Adressen des heutigen Burgunds: klein in der Menge, groß im Ausdruck.
Burgund in kleinem Maßstab
Die Brüder Romain und Jean-Guillaume Chapuis stammen aus einer Winzerfamilie in Aloxe-Corton und gründeten 2009 ihr eigenes Weingut „Chapuis Frères“. Nach ersten Schritten in einem winzigen, verwinkelten Keller in Pommard fanden sie in Ladoix-Serrigny, im Herzen der Côte de Beaune, ihr Zuhause und errichteten dort einen ebenfalls kleinen, aber äußerst funktionalen Raum für die Weinbereitung.
Romain, ausgebildeter Önologe und Schüler des bekannten Naturweinwinzers Philippe Pacalet, brachte wertvolle Erfahrungen aus Bordeaux, Elsass, Beaujolais, Neuseeland und sogar aus dem Libanon mit zurück ins Burgund. Heute bewirtschaften die Brüder rund vier Hektar eigene Weinberge in Chorey-lès-Beaune, Savigny-lès-Beaune und Aloxe-Corton – darunter auch Premier- und Grand-Cru-Lagen wie Corton und Corton-Charlemagne. Ergänzt wird das Portfolio durch Trauben befreundeter, gleichgesinnter Winzer*innen.
La Bulle Vin Mousseux Blanc de Blanc Extra Brut
Chapuis Frères
