Das Traditionsweingut Weegmüller ist quasi von Anfang an an der Kultivierung der aromatischen Rebsorte Scheurebe aus der einstigen Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey beteiligt. „Denn 100 Jahre Scheurebe-Züchtung heißt noch lange nicht 100 Jahre Scheurebe-Wein“, erklärt uns Kellermeisterin Stefanie Weegmüller-Scherr als erstes.
Am 8. Juli 1816 ergriff Großherzog Ludewig I. von Hessen-Darmstadt von seiner neuen Provinz links des Rheins Besitz. Ungeachtet aller überlieferter Zwistigkeiten, die mit der Übernahme einhergingen....
Von da aus, wo die Mosel aufs harte Rheinische Schiefergebirge trifft, windet sie sich – entlang dramatischer Felshänge – so pittoresk durchs Land, dass die Region sicherlich zu den herausragendsten landschaftlichen Schönheiten Deutschlands zählt.
Mit Italien fing alles an: Jahr für Jahr begab sich das vinocentral-Team auf die Vinitaly nach Verona, mit dem Ziel, alle Regionen Italiens und deren autochthonen Rebsorten in Darmstadt bekannt zu machen.....
Es ist Ende Februar 2016, im Südosten Europas werden die Grenzen geschlossen. Gerade als auch in Belgien erwogen wird, die Übergänge nach Frankreich schärfer zu kontrollieren, machen wir uns auf den Weg.....
‚Frauen sprechen anders über Wein‘, sagt Andrea Wirsching, die es als Vorsitzende des Netzwerks ‚Vinissima – Frauen und Wein‘ und Leiterin eines der führenden Weinbaubetriebe in Franken, wissen muss.....
Toskanischer Kulturbotschafter Nummer 1 in Germania war, ist und bleibt wohl der Wein. Vor allem der Chianti, dessen traditionelle mit Stroh oder Bast umwickelte.....
Das Darmstädter Ensemble JazzTime verspricht ein breit gefächertes Programm von Swing-Klassikern über Latin und Modern Jazz bis hin zu All-Time-Hits wie „Summertime“, „Mac the Knife“, „I‘m walking“ oder „Pink Panther“.....
Für jemanden, der wie vinocentral-Weinexpertin Yook in Südkorea aufwuchs, ist Österreich Exotik pur. Alle Koreaner*innen kennen zwar „Vienna“ irgendwie.....
Seit anderthalb Jahren bietet die vinocentral-Degustationsreihe „8 nach 7 – Tasting mit Yook“ die Möglichkeit, in netter Runde und unter fachkundiger Führung ausgesuchte Weine zu verkosten. Und zwar immer 8 Stück – nach 7 Uhr abends....
Wir gratulieren Simone Adams ganz herzlich zur Nominierung als „Newcomerin des Jahres 2016“ bei den FEINSCHMECKER Wine Awards 2016 und drücken für die Preisverleihung....
ginge es nach vinocentral-Weinexpertin Yook, müssten wir alle viel mehr österreichische Weine trinken. Ohne Diskussion. Nicht dass es in Deutschland und auch anderen Ländern prinzipiell nicht ebenso gute Weine gäbe.....
Ab sofort können alle Inhaberinnen und Inhaber der vinocentral-Kundenkarte an der Hauptkasse unseres Geschäfts wieder ihren Bonus des Jahres 2015 abfragen und bei einem künftigen vinocentral-Einkauf verrechnen lassen......
Musiker aus Rhein-Main zelebrieren im vinocentral den Feierabend
jeweils 18 bis 21 Uhr, Eintritt frei......
jeweils 18 bis 21 Uhr, Eintritt frei......
Die südkoreanische Weinexpertin, die aus Liebe zum deutschen Riesling nach Hessen kam und in Geisenheim „Internationale Weinwirtschaft“ studierte.....
Die Hautes Corbières ganz im Süden Frankreichs waren schon immer Rückzugsgebiet für Weltflüchtlinge: Früher für Mönche und Katharer*innen, heute für Aussteiger*innen und Esoteriker*innen......
Auch unsere Reihe "8 nach 7 – Tasting mit Yook" wird im neuen Jahr fortgesetzt, erste Termine sind:.....
Seit wir den reinsortigen Apfelbrand in unserem Sortiment haben, erfreut er sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr konnten wir Ulrich Krost und Linda Arras dazu überreden.....
