Henri Bonnaud, Provence
         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                        Einzigartiges Terroir der Provence
Die Weinberge des Château Henri Bonnaud liegen am Fuße der Montagne Sainte-Victoire, nur wenige Kilometer von Aix-en-Provence entfernt. Rund 14 Hektar gehören zur Appellation Palette, einer der exklusivsten und kleinsten Frankreichs. Kalkhaltige Kieselböden aus dem Tertiär, geschützte Lagen in einem natürlichen Amphitheater und ein ideales Mikroklima schaffen hier die Grundlage für langlebige Rotweine, elegante Rosés und charaktervolle Weißweine. Einige Rebstöcke sind über 60 Jahre alt und bringen tiefgründige, komplexe Weine hervor. Weitere Parzellen in den Appellationen Côtes de Provence Sainte-Victoire, Côtes de Provence und IGP Méditerranée liefern Trauben für Weine, die jung und frisch genossen werden können. Und nicht zuletzt begeistert das Weingut mit einem der schönsten Ausblicke auf das Kalksteingebirge Sainte-Victoire – jenes Motiv, das Paul Cézanne zu seiner berühmten Bilderreihe inspirierte.
 
                     
                     
                    Bio aus Überzeugung
Der respektvolle Umgang mit der Natur ist Herzstück der Philosophie von Château Henri Bonnaud. Bereits in den 1990er-Jahren begann man mit organischer Düngung, 2010 folgte die vollständige Umstellung auf ökologischen Weinbau. Seit dem Jahrgang 2013 tragen alle Weine das Bio-Siegel. Auf chemische Dünger und Herbizide wird vollständig verzichtet; stattdessen sorgt die reiche Biodiversität von Flora und Fauna für gesunde Weinberge. So entstehen authentische, unverfälschte Weine, die den Charakter ihres Terroirs und der Provence auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln.
Bio aus Überzeugung
Der respektvolle Umgang mit der Natur ist Herzstück der Philosophie von Château Henri Bonnaud. Bereits in den 1990er-Jahren begann man mit organischer Düngung, 2010 folgte die vollständige Umstellung auf ökologischen Weinbau. Seit dem Jahrgang 2013 tragen alle Weine das Bio-Siegel. Auf chemische Dünger und Herbizide wird vollständig verzichtet; stattdessen sorgt die reiche Biodiversität von Flora und Fauna für gesunde Weinberge. So entstehen authentische, unverfälschte Weine, die den Charakter ihres Terroirs und der Provence auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln.
Bio aus Überzeugung
Der respektvolle Umgang mit der Natur ist Herzstück der Philosophie von Château Henri Bonnaud. Bereits in den 1990er-Jahren begann man mit organischer Düngung, 2010 folgte die vollständige Umstellung auf ökologischen Weinbau. Seit dem Jahrgang 2013 tragen alle Weine das Bio-Siegel. Auf chemische Dünger und Herbizide wird vollständig verzichtet; stattdessen sorgt die reiche Biodiversität von Flora und Fauna für gesunde Weinberge. So entstehen authentische, unverfälschte Weine, die den Charakter ihres Terroirs und der Provence auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln.
Bio aus Überzeugung
Der respektvolle Umgang mit der Natur ist Herzstück der Philosophie von Château Henri Bonnaud. Bereits in den 1990er-Jahren begann man mit organischer Düngung, 2010 folgte die vollständige Umstellung auf ökologischen Weinbau. Seit dem Jahrgang 2013 tragen alle Weine das Bio-Siegel. Auf chemische Dünger und Herbizide wird vollständig verzichtet; stattdessen sorgt die reiche Biodiversität von Flora und Fauna für gesunde Weinberge. So entstehen authentische, unverfälschte Weine, die den Charakter ihres Terroirs und der Provence auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln.
Bio aus Überzeugung
Der respektvolle Umgang mit der Natur ist Herzstück der Philosophie von Château Henri Bonnaud. Bereits in den 1990er-Jahren begann man mit organischer Düngung, 2010 folgte die vollständige Umstellung auf ökologischen Weinbau. Seit dem Jahrgang 2013 tragen alle Weine das Bio-Siegel. Auf chemische Dünger und Herbizide wird vollständig verzichtet; stattdessen sorgt die reiche Biodiversität von Flora und Fauna für gesunde Weinberge. So entstehen authentische, unverfälschte Weine, die den Charakter ihres Terroirs und der Provence auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln.
Familientradition und Leidenschaft
Château Henri Bonnaud erzählt die Geschichte einer Winzerfamilie über drei Generationen. Der heutige Inhaber und Kellermeister Stéphane Spitzglous, Enkel von Henri Bonnaud, wuchs im provenzalischen Dorf Le Tholonet auf und verbrachte schon als Kind unzählige Stunden mit seinem Großvater auf dem Traktor. 1996 übernahm er den Betrieb und widmete ihm nach dessen Tod im Jahr 2001 den Namen „Château Henri Bonnaud“. Mit dem ersten Jahrgang 2004 begann eine neue Ära: Das Sortiment wurde erweitert und um neue Weinlinien ergänzt. Stéphane ist ein leidenschaftlicher, autodidaktischer Winzer, der seine Geheimnisse am liebsten mit seinen Fässern teilt – ganz im Sinne seines Großvaters, der schon gerne leise Gespräche mit seinen Rebstöcken führte.

 
 
 
 
 
 
 
