Wie so viele Menschen an der Ahr hat die Hochwasser-Katastrophe auch „unsere“ Winzer*innen Julia und Benedikt vom Weingut Bertram-Baltes schwer getroffen. Wir möchten helfen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Wer den Werdegang von Weingut Christmann verfolgt und die Weine probiert hat, weiß, dass hier seit Jahrzehnten nach dem Bestmöglichen gestrebt wird. Was an Qualität aber möglich ist, wenn sich mehrere Generationen zusammentun, konnten wir bei unserem Besuch im Juni 2021 in Gimmeldingen erleben.
Schnelle unkomplizierte Pizza und ein umwerfender Rosé
Zu Besuch bei Carsten Saalwächter in Ingelheim
Wie kommt der blaue Edelschimmel in den Käse?
Nicht rein, sondern rot gewaschen sind die französischen AOP-Käse Epoisses und Langres. Dementsprechend kräftig ist ihr Geruch, doch keine Angst: Geschmacklich sind die beiden Rohmilchkäse wesentlich sanfter als ihr Duft es zunächst vermuten lässt.
Porträt der drei französischen Ziegen- und Schaftsmilchkäse Ste. Maure, Sandrillon und Bonde en Gâtine, denen in der Cave des berühmten Elsässer Affineurs Maître Antony die Absolution erteilt wurde.
Die vinocentral-Außengastronomie ist seit 17. Mai wieder geöffnet.
Wer die zwei französischen Käseklassiker Brie de Meaux & Camembert de Normandie ausschließlich aus dem Supermarkt und ohne ihre jeweilige Herkunftsbezeichnung (AOP) kennt, hat bisher möglicherweise kaum einen Unterschied feststellen können. Anders in der Fromagerie Antony!
Unser Weintipp zu Reissalat mit Zitrone von Mercedes Lauenstein, Splendido Magazin
Die Käse-Spezialitäten des Elsässer Affineurs Bernard Antony neu bei uns an der Frischetheke im vinocentral-Ladengeschäft
Wein-Battle zu Bozner Soße mit frittiertem Spargel von Mercedes Lauenstein, Splendido Magazin
Der Weinautor & Riesling-Ambassador von Gut Hermannsberg im Gespräch mit vinocentral-Geschäftsführer Alexander Marschall über die Faszination Riesling.
Schöner Abschluss dieses turbulenten Jahres: Das vinocentral erhält Hessischen Landespreis für beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen 2020.
2021 kann kommen, mit dem Kalender Calendario Splendido 2021 wird’s auf jeden Fall appetitlich!
Mailand. 1820. In einer kleinen Konditorei nahe der Scala steht der junge Konditor Antonino Cova und knetet, knetet, knetet … einen Teig. Extra viel Hefe, Butter, Eier und Orangenstücke hat er genommen, um mit einem kuppelförmigen Kuchen die Dame seines Herzens zu gewinnen. Wenn sein Verführungskunststück damals nur halb so gut geschmeckt hat wie heute der goldgelbe Panettone der Nuova Pasticceria Lady, muss er erhört worden sein! – Der „Pane di Tonio“ jedenfalls ist seither als „Panettone“ in ganz Italien heiß geliebt.
Neu im vinocentral-Ladengeschäft: Die Käse von Degust
Grappa von der Antica Distilleria di Altavilla, Monferrato, Piemont bei uns im Ladengeschäft
Endlich wieder Trüffelzeit: Weiße und schwarze Trüffel aus dem Piemont gibt es an der Frischetheke in unserem Ladengeschäft
Freitag, dem 23. Oktober, von 15 bis 20 Uhr
vinocentral zu Gast bei Henschel: Mit Weingut Karl May
vinocentral zu Gast bei Henschel: Mit Weingut Karl May