Unser Besuch beim renommierten Ruchè-Winzer Montalbera im Piemont direkt zur Weinlese.
Das Weingut Burlotto kurz vor der Nebbiolo-Ernte
Seit Kurzem sind sie erst an der vinocentral-Frischtheke erhältlich: Die demeter-Käse der Käserei auf dem Hofgut Oberfeld. Auch den gerade mit der Goldenen Käseharfe ausgezeichneten Bocksbert gibt es. Wir gratulieren dem jungen Käserei-Team ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!
Großer Weinabend mit rund 15 Pfälzer Weinen & Original-Saumagen von Metzgerei Hambel aus Wachenheim an der Weinstraße
Schön war' s – Hier ein paar Eindrücke! Dank an alle, die dabei waren!
Hier ist zu lesen, was in Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Darmstädter Echo, FRIZZ, falstaff und P Stadtkulturmagazin anlässlich des Jubiläums geschrieben wurde.
Nach erfolgreichem Lastenrad-Test im Rahmen des bundesweiten Projekts "ICH ENTLASTE STÄDTE" haben wir uns im August ein eigenes Lastenrad angeschafft.
Ab heute läuft der Test, welche nachhaltigen Trinkhalme es im vinocentral in Zukunft sein sollen: der Klassiker aus Stroh oder die bunte Variante aus Papier! Bei einer kalten Limo kann man es ausprobieren!
Bald ist es soweit: Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums steigt im vinocentral eine große Jubiläumsverkostung mit zahlreichen persönlich anwesenden Winzerinnen und Winzern sowie eine Geburtstagsparty mit einem Best of Punto Jazz. Seid dabei! Das Datum ist einfach zu merken: 25 Jahre – 25. August!
Neu im vinocentral-Ladengeschäft: Espresso-Tassen und To-Go-Becher von KAFFEEFORM aus upgecyceltem Kaffeesatz!
Riesling-Fans aufgepasst: Am 21. Juli 2018 öffnen wir wieder 18 verschiedene Weine aus diesem Rebsorten-Klassiker für Sie. Zu probieren als Sekt, Kabinett, Orange Wine, bio, biodynamisch, von Alten Reben, aus Steillagen, aus Deutschland, dem Elsass, der Slowakei, der Wachau und vieles mehr! Spannend!
vinocentral auf Winzertour: Zu Besuch bei Michael Teschke auf dem Laurenziberg bei Gau-Algesheim, Rheinhessen. Der charismatische Winzer lebt quasi im Weinberg gemeinsam mit seinen uralten Sylvaner- und Portugieser-Stöcken – zusammen aber auch mit allen anderen Pflanzen und Tieren, für die seine naturbelassenen Weingärten Lebensraum bieten.
Bereits mehrfach haben wir Spanien und Portugal gemeinsam in den Verkostungsring geschickt, um zu zeigen, wie vielfältig die iberische Weinwelt ist. Obwohl die Anbaugebiete oft nur durch einen der großen Grenzflüsse voneinander getrennt sind, hat jedes der beiden Länder seine ganz eigene Weinbautradition. Es erwartet Sie am Samstag, dem 9. Juni, also ein überaus vielfältiger Weinabend, der durch eine weitere iberische Spezialität noch bereichert wird: Edle Fischkonserven serviert auf dem Holzbrett mit verschiedenen Beilagen.
Ab 18. Mai neu im gastronomischen Programm des vinocentrals: Edle Fischkonserven aus Spanien und Portugal serviert auf dem Holzbrett mit verschiedenen Beilagen.
Porträt der Ahr-Winzerin Julia Bertram
Nachhaltigkeit hat für uns viele Facetten: ökologisch, sozial und wirtschaftlich, global und regional, gesellschaftlich und individuell. Das vinocentral ist noch längst kein umfassend nachhaltiger Betrieb, aber wir setzen uns mit dem Thema auseinander und versuchen, Schritt für Schritt nach der Maxime der Nachhaltigkeit zu handeln.
Vom 24. März bis 3. April ist das vinocentral mit dem Auto nur über die Bismarckstraße erreichbar. Um unseren Kundenparkplatz hinter dem Haus zu erreichen, muss man von der Bismarckstraße in die Goebelstraße einbiegen. Wir bitten um Verständnis! Von unserer Terrasse aus können die Bauarbeiten wunderbar beobachtet werden!
Das vinocentral hat in seinem Weinsortiment ein bisschen Genealogie betrieben und feiert am Samstag, dem 21. April, ein großes Weinfest zu Ehren der weit verzweigten Pinot-Familie! Sollten es die Temperaturen erlauben, eröffnet das vinocentral an diesem Abend zudem die Grillsaison. Am Samstag, dem 21. April, ab 18 Uhr im vinocentral – Burgunder Open!
Wer heute bei Lambrusco noch immer an billigen Rotwein in Karaffen, serviert zur Pizza auf karierten Tischdecken denkt, der täuscht. Eine Gruppe unerschrockener, engagierter Winzerinnen und Winzer hat ihn mit ihren erstklassigen Lambrusco Frizzante rehabilitiert. Im vinocentral wird die Renaissance des heiteren Perlweins schon seit vier Jahren mit einem großen Lambrusco-Fest gefeiert. Am Samstag, dem 12. Mai, ist es abermals so weit.
Nach drei spannenden Food-Festivals in der Wagenhalle Griesheim zieht die Südhessen-Ausgabe der Fein & Lecker Genusserlebnismesse in diesem Jahr in die Böllenfalltorhalle Darmstadt (direkt neben dem Fußballstadion). Mit dabei ist erstmals auch das vinocentral.