Unsere Weingüter aus der Region Loire:

> Fabrice Chaillou

> Domaine de la Butte

> Domaine Charles Joguet

> Domaine de la Taille aux Loups

> Domaine Jonathan Didier Pabiot

> Domaine de la Pépière

> Domaine des Roches Neuves

> Domaine Saint Nicolas

> Vincent Gaudry

> Nicolas Joly

> Vacheron

Domaine de la Pépière Briords Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie Bio 2023
Domaine de la Pépière Briords Muscadet...
14,50 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
Fabrice Chaillou La Dévergondée Pet Nat 2020
Fabrice Chaillou La Dévergondée Pet Nat
20,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € / 1 Liter)
Domaine de la Pépière Cru Château-Thébaud Muscadet Sèvre-et-Maine 2019
Domaine de la Pépière Cru Château-Thébaud...
19,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
Domaine Jonathan Didier Pabiot Léon Pouilly Fumé Bio 2022
Domaine Jonathan Didier Pabiot Léon Pouilly...
24,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)
Nicolas Joly Les Vieux Clos Savennières Bio 2019
Nicolas Joly Les Vieux Clos Savennières Bio 2019
47,00 €
Inhalt 0.75 Liter (62,67 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur Loire sec 2021
La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur...
33,80 €
Inhalt 0.75 Liter (45,07 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Les Hauts de Husseau Montlouis sur Loire sec 2022
La Taille aux Loups Les Hauts de Husseau...
35,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Montlouis sur Loire sec Les Hauts de Husseau 2020
La Taille aux Loups Les Hauts de Husseau...
33,80 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (45,07 € / 1 Liter)
Vincent Gaudry Sauvignon Gaudry’Olle 2023
Vincent Gaudry Sauvignon Gaudry’Olle Bio 2023
16,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Montlouis sur Loire sec Clos de Mosny 2020
La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur...
33,80 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (45,07 € / 1 Liter)
Bild La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur Loire sec 2022
La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur...
33,80 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (45,07 € / 1 Liter)
Vincent Gaudry Sancerre Blanc Mélodie de Vieilles Vignes Bio 2020
Vincent Gaudry Sancerre Blanc Mélodie de...
28,50 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (38,00 € / 1 Liter)
Vincent Gaudry Sancerre Blanc Le Tournebride Bio 2023
Vincent Gaudry Sancerre Blanc Le Tournebride...
27,50 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (36,67 € / 1 Liter)
Fabrice Chaillou Les Margas 2019
Fabrice Chaillou Les Margas 2019
16,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
Vincent Gaudry Sancerre Blanc Mélodie de Vieilles Vignes Bio 2023
Vincent Gaudry Sancerre Blanc Mélodie de...
31,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (41,33 € / 1 Liter)
Domaine des Roches Neuves L'Echelier Saumur Blanc 2019
Domaine des Roches Neuves L'Echelier Saumur...
56,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (74,67 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Les Hauts de Husseau Montlouis sur Loire sec 2021
La Taille aux Loups Les Hauts de Husseau...
35,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)
Vacheron Sancerre Blanc Bio 2023
Vacheron Sancerre Blanc Bio 2023
33,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (44,00 € / 1 Liter)
Domaine des Roches Neuves L'Insolite Saumur Blanc Bio 2023
Domaine des Roches Neuves L'Insolite Saumur...
29,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)
Nicolas Joly Coulée de Serrant Bio 2021
Nicolas Joly Coulée de Serrant Bio 2021
99,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (132,00 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Montlouis sur Loire Demi-Sec 2020
La Taille aux Loups Montlouis sur Loire...
32,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (42,67 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Montlouis sur Loire Moelleux 2020
La Taille aux Loups Moelleux Montlouis sur...
36,00 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Remus Montlouis sur Loire sec 2022
La Taille aux Loups Remus Montlouis sur Loire...
27,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (37,20 € / 1 Liter)
Domaine des Roches Neuves Saumur Champigny 2023
Domaine des Roches Neuves Saumur Champigny Bio...
18,50 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
Domaine Saint Nicolas "Reflets" Fiefs Vendéens Bio 2018
Domaine Saint Nicolas "Reflets" Fiefs Vendéens...
18,50 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
Domaine de la Pépière Briords Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie Bio 2023
Domaine de la Pépière Briords Muscadet...
14,50 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
Fabrice Chaillou La Dévergondée Pet Nat 2020
Fabrice Chaillou La Dévergondée Pet Nat
20,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € / 1 Liter)
Domaine de la Pépière Cru Château-Thébaud Muscadet Sèvre-et-Maine 2019
Domaine de la Pépière Cru Château-Thébaud...
19,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
Domaine Jonathan Didier Pabiot Léon Pouilly Fumé Bio 2022
Domaine Jonathan Didier Pabiot Léon Pouilly...
24,90 €
1 Flasche(n)
Inhalt 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)
Nicolas Joly Les Vieux Clos Savennières Bio 2019
Nicolas Joly Les Vieux Clos Savennières Bio 2019
47,00 €
Inhalt 0.75 Liter (62,67 € / 1 Liter)
La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur Loire sec 2021
La Taille aux Loups Clos de Mosny Montlouis sur...
33,80 €
Inhalt 0.75 Liter (45,07 € / 1 Liter)

Loire-Tal – Weinvielfalt, die ihresgleichen sucht

Wer bei der Loire in erster Linie an Schlösser denkt, übersieht, dass an Frankreichs längstem Fluss eine Vielfalt an Wein entsteht, die weltweit ihresgleichen sucht. Denn der 1012 km lange, nicht begradigte Strom und die grüne, sanfte Hügellandschaft des Loire-Tals geben sich nur optisch gleichförmig. In ihrem Untergrund verbergen sich geologische Formationen, die abwechslungsreicher kaum sein könnten. Der Terroir-Gedanke spielt hier deshalb eine besondere Rolle. Zahlreiche Lagen gehören zu den ersten, die den AOC-Status erhielten, als das Appellationssystem 1936 in Frankreich aus der Taufe gehoben wurde. Dass an der Loire spannende Weine entstehen, wussten schon die Römer, die bereits im 1. Jahrhundert nach Christus im Garten Frankreichs Trauben und Obst anbauten. Im Mittelalter folgten ihnen erst die französischen Ordensbrüder, dann die Könige. Während der französische Hochadel zwischen Tours und Saumur die Sommerfrische genoss, ging ihm der Wein nie aus, denn er wurde direkt vor der Schlosstür kultiviert.

Eldorado für Weißwein-Liebhaber*innen

Von der Quelle am Mont Gerbier-de-Jonc im Zentralmassiv fließt die Loire zunächst rund 600 km gen Norden, bevor sie bei Orléans nach Westen abbiegt und zielstrebig dem Atlantik entgegen strömt. Der Einfluss des Meeres sorgt für milde Winter und einen frühen Austrieb der Reben. Die lange Vegetationsperiode lässt die Trauben voll ausreifen. Je nach Höhe und Ausrichtung der Weinberge und ausgleichender Wirkung des Flusses fächert sich das Klima in zahlreiche Kleinklimata auf.
Bodenformationen und Witterung sind so unterschiedlich, dass die 400 km bis zur Mündung in verschiedene Weinregionen unterteilt und einzeln betrachtet werden müssen. Zumal die Winzer*innen im 19. Jahrhundert, als die Weinberge nach der Reblausplage neu bepflanzt wurden, je nach Standort auf ganz unterschiedliche Rebsorten setzten. 24 verschiedene Sorten sind heute zugelassen. Darunter markante Weiße wie Melon de Bourgogne, Chenin Blanc und Sauvignon Blanc, die das Loire-Tal zu einem Eldorado für Weißwein-Liebhaber*innen machen. Dass einige der Weine zu den besten Frankreichs zählen, ist außerhalb ihrer Heimat immer noch ein Geheimtipp. Höchste Zeit also, sich auf einen Trip entlang des großen Flusses zu machen. Wir reisen gegen den Strom und beginnen im Nantais:

Nantais: Unter dem Einfluss der Gezeiten

Die Gegend rund um die Stadt Nantes ist von Licht und Gezeiten geprägt. Im Unterboden findet sich Eruptivgestein des uralten Armorikanischen Massivs, das Gneis, Glimmer, Grünstein und Granit enthält. Küstenlandschaft und Wälder wechseln sich ab, mittendrin liegt der Lac de Grandlieu, in den Wintermonaten der größte natürliche See Frankreichs und ein Naturschutzgebiet mit rund 300 Vogelarten. Angepflanzt wird in erster Linie die weiße, frostbeständige Rebsorte Melon de Bourgogne, die als Muscadet in die Flasche kommt. (Achtung: Nicht zu verwechseln mit der Aromasorte Muskateller!) Kernzone ist das Gebiet rund um die Flüsse Sèvre und Maine, die sich kurz vor Nantes vereinen, um wenig später gemeinsam in die Loire zu fließen. Die Weine sind trocken-mineralisch und machen sich hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten wie sie in der Bretagne gerne serviert werden. Eine Besonderheit ist der Ausbau „sur lie“. Dabei reift der Wein nach der Gärung einen Win­ter lang auf der Feinhefe, was ihm mehr Fri­sche und Fein­heit sowie eine zar­te Koh­len­säu­re verleiht.

Anjou und Saumur: Kontrast aus hell und dunkel

Im Anjou wird der ozeanische Einfluss langsam schwächer, die Reben profitieren jedoch nach wie vor von den trockenen Atlantikwinden. Die hügelige Landschaft gehört seit der Jahrtausendwende zum UNESCO-Weltkulturerbe und überrascht mit einem Kontrast aus hell und dunkel. Während die Böden rund um die alte Provinzhauptstadt Angers von Sandstein und schwarzem Schiefer geprägt sind, dominiert ab Saumur das berühmte, strahlend weiße Tuffgestein des Pariser Beckens. Dankbares Terroir für Chenin Blanc und Cabernet Franc – und Jahrhunderte lang idealer Baustoff für Schlossherren. Davon zurückgeblieben ist ein unterirdisches Labyrinth aus Gängen und Höhlen, das einst der armen Bevölkerung als Unterschlupf diente und heute von den zahlreichen Sektkellereien als Weinlager genutzt wird.
Schon seit den 1990er-Jahren hat sich im Anjou eine lebendige Bio- und Naturweinszene entwickelt, darunter zahlreiche Individualist*innen und Vordenker*innen wie der Biodynamie-Pionier Nicolas Joly. Ihrem Einfluss ist es zu verdanken, dass heute 80 Prozent (2022) der Weinberge des Loire-Tals nachhaltig bewirtschaftet werden, Tendenz steigend.
Der Wein ist auch hier meist reinsortig, die Stilistik jedoch facettenreich. Sie reicht von Naturweinen bis großen Klassikern. Die bekanntesten entstehen aus Chenin Blanc. Die autochthone Rebsorte ist dank ihrer straffen Säure und eines hohen Lagerungspotenzials ähnlich vielfältig wie der deutsche Riesling: Es gibt trockene (sec), feinherbe (sec-tendre), halbtrocke (demi-sec) und liebliche (moelleux) Varianten sowie Schaumwein.

Touraine: Chenin Blanc und Cabernet Franc nahezu gleichauf

Weiter flussaufwärts in der Touraine geht der Tuff langsam in Kieselerde und Kieselsand über. An den Ufern der Loire gibt es hier und da kalkhaltige Lehmhänge und leichten Kies. Das Klima ist kontinental. Markant sind die vielen kleinen Nebenflüsse und ihre Täler: Vienne, Cher, Indre, Cisse, Brenne und der (!) Loir. Auch hier dominiert die weiße Rebsorte Chenin Blanc, aber der Cabernet Franc holt auf. Ganze 37 Prozent (Produktion 2020) macht der Rotwein in der Gegend rund um Tours aus, bevor er ab Orléans dem mächtigen Sauvignon Blanc weichen muss. Der bekannteste Rotwein der Touraine ist der Chinon aus dem gleichnamigen Ort an der Vienne. Er wurde bereits im späten Mittelalter nach Holland, Belgien oder Großbritannien verschifft.

Sancerre und Pouilly Fumé: Heimat des Sauvignon Blanc

Unter den weiter östlich gelegenen Weinbaugebieten an der Loire zählt Sancerre mit seinen grellen Kreideböden – ähnlich denen des Chablis und der Champagne – sicherlich zu den bekanntesten. Die Region war lange Zeit vom Rotwein dominiert. Erst in den 1970er-Jahren erlebte der Sauvignon Blanc, der hier vermutlich sogar seinen Ursprung hat, einen regelrechten Boom. Wie so oft bei solchen Entwicklungen hielten damit auch viele zweifelhafte Qualitäten Einzug, um den Massenmarkt möglichst gewinnbringend zu bedienen. Eine Handvoll Spitzenerzeuger*innen bringt dort aber nach wie vor Weine mit Weltklasseformat hervor.
Neben „Sancerre“ zählt die Appellation „Pouilly Fumé“ wohl zu den berühmtesten an der nord-östlichen Loire – nicht zu verwechseln mit den verschiedenen Pouilly-Appellationen im Burgund. Die Bezeichnung „Fumé“ bezieht sich hier auf eine geologische Besonderheit, nämlich das Vorkommen von Feuerstein im Boden, der sich in rauchigen Noten im Bukett der Weine niederschlagen kann. 

Hunderte Kilometer Weinbau an der Loire und ihren Nebenflüssen lassen sich kaum in Worte fassen, am besten Sie erkunden ihn selbst Schluck für Schluck. Es lohnt sich! – Mehr dazu in unserem Reisebericht: Auf Weinentdecker-Tour an der Loire

Titelbild: PaysageLoire_Saumur © InterLOIRE | Bilder rechts von oben nach unten: 1 Savennières, 2 Château de Brissac, 3 Château Saumur, 4 Savennières © C. Vital, Bild 5 Loire, 6 PaysageLoire_Saumur © InterLOIRE | Trauben-Bilder und Karte unten ©  InterLoire

Niedrigster Preis
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 2 3 von 4
20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Domaine de la Pépière Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie 2023 Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie 2023 Domaine de la Pépière
10,90 €
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Domaine de la Pépière Les Gras Moutons Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie Bio 2021 Les Gras Moutons Muscadet Sèvre-et-Maine sur... Domaine de la Pépière
13,90 €
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Domaine de la Pépière Briords Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie Bio 2023 Briords Muscadet Sèvre-et-Maine sur lie Bio 2023 Domaine de la Pépière
14,50 €
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Fabrice Chaillou Les Margas 2019 Les Margas 2019 Fabrice Chaillou
16,90 €
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Vincent Gaudry Sauvignon Gaudry’Olle 2023 Sauvignon Gaudry’Olle Bio 2023 Vincent Gaudry
16,90 €
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine de la Pépière "Clisson" Muscadet Sèvre-et-Maine 2017 Cru Clisson Muscadet Sèvre-et-Maine Bio 2017 Domaine de la Pépière
17,90 €
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Fabrice Chaillou Les 16 Ares 2019 Les 16 Ares 2019 Fabrice Chaillou
17,90 €
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Domaine Saint Nicolas "Reflets" Fiefs Vendéens Bio 2018 "Reflets" Fiefs Vendéens 2018 Bio Domaine Saint Nicolas
18,50 €
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine des Roches Neuves Saumur Champigny 2023 Saumur Champigny Bio 2023 Domaine des Roches Neuves
18,50 €
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine Saint Nicolas "Les Clous" Fiefs Vendéens Bio 2020 Les Clous Bio 2021 Domaine Saint Nicolas
19,90 €
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Domaine de la Pépière Cru Château-Thébaud Muscadet Sèvre-et-Maine 2019 Cru Château-Thébaud Muscadet Sèvre-et-Maine... Domaine de la Pépière
19,90 €
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Fabrice Chaillou Midion 2018 Midion 2018 Fabrice Chaillou
19,90 €
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Fabrice Chaillou La Dévergondée Pet Nat 2020 La Dévergondée Pet Nat Fabrice Chaillou
20,90 €
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine Charles Joguet Les Petites Roches Chinon Rouge Bio 2020 Les Petites Roches Chinon Rouge Bio 2020 Domaine Charles Joguet
22,00 €
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine Jonathan Didier Pabiot Chasselas Pouilly-sur-Loire 2021 Chasselas Pouilly-sur-Loire Bio 2021 Domaine Jonathan Didier Pabiot
24,00 €
Inhalt 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Domaine des Roches Neuves Bulles de Roche Bulles de Roche Domaine des Roches Neuves
24,60 €
Inhalt 0.75 Liter (32,80 € / 1 Liter)
sobald verfügbar benachrichtigen
Domaine Jonathan Didier Pabiot Léon Pouilly Fumé Bio 2022 Léon Pouilly Fumé 2022 Bio Domaine Jonathan Didier Pabiot
24,90 €
Inhalt 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
NEU
Domaine Jonathan Didier Pabiot Léon Pouilly Fumé Bio Léon Pouilly Fumé Bio 2023 Domaine Jonathan Didier Pabiot
25,90 €
Inhalt 0.75 Liter (34,53 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine de la Butte Le Haut de la Butte Bourgueil 2021 Le Haut de la Butte Bourgueil 2021 Domaine de la Butte
26,00 €
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Domaine de la Butte Les Côteaux du Levant Bourgueil 2022 Les Côteaux du Levant Bourgueil 2022 Domaine de la Butte
27,00 €
Inhalt 0.75 Liter (36,00 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
1 2 3 von 4
20
Nach oben